0.5 L FLASCHE reicht für 7 L Normalöl - zur 1:14 Beimischung. Größte gleichbleibende Erfolge...
ROIL GOLD dient Ihrem Budget, der Umwelt + vor allem ihrem Motor (alte+neue Diesel+Benziner+Gas-Antriebe)!
100% frei von Keramik, Teflon etc., keine Beschichtungen, keinerlei Überzüge.
Mit einer Tankfüllung dauerhaft weit mehr Kilometer fahren!
SIMPLE ANWENDUNG - 1 A PERFEKTIONIERTE REZEPTUR !
![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||
![]() DAS NEUESTE ROIL GOLD: FÜR ALLE MODELLE = RISIKOLOS ! Dieses Angebot ist gültig. Günstige Preise, siehe unterhalb ! Oberhalb vom Bestellformular gelistet ! Lest Euch die Zusammenhänge durch ! Spart sogar etwas mehr ein, als direkt über den Hersteller ! ROIL GOLD (von Jaguar empfohlen) verwende ich selber seit 9/2005, da ich stets vor der mörderischen Diesel- AU Pein hatte. Dem Normalöl 1:14 beimengen! Alte Stammkunden bestellen über eMail. Neue Interessenten/Käufer über das Kontaktformular am unteren Seitenende ! Ganz besonders wirksam auch in der Kombination mit dem "XMILE", lest selber nach, XMILE verwendet sogar die NATO. Mein Verbrauch 4.5 L/100km mit meinem inzwischen über 16.5 J alten DB 200 T CDI 2.2 im Jahresmittel. Korrektur: Mit einer kleinen 500 ml Packung für 34 EUR kommt ein Kleinwagen-Besitzer über 5 Jahre, nämlich 50 000 km weit! Informeller eigener Zwischenhinweis, 23.6.12 : Innert des Zeitraums 3.6. - 22.6.12 hatte ich nur 16,30 L verbraucht. Die dabei zurückgelegte Reichweite betrug 444,1 km = 3,67 L / 100km ! (jeweils randvoll getankt). Das bedeutet, daß mit einem vollen Tank (63 L) letztlich 1717 km erzielbar waren!
| |||||||||||||||||||||||||
Tipp in Eigensache : Also, wenn bei Ihnen der Ölfülltankinhalt 4.5 L aufweist, dann füllen Sie natürlich ca 300 ml weniger Öl ein (rechnen mit nur 4.2 L Normal-Öl) und ergänzen 300 ml ROIL GOLD, günstigstenfalls nach dem Ölwechsel sobald sie auf Betriebstemperatur gekommen sind! Keineswegs sollten Sie ROIL GOLD in einen nagelneuen Wagen füllen, der noch nicht eingefahren ist. (6000 km sollten zumindest erreicht sein - daher den allerersten Ölwechsel abwarten)! Grund: Jeder Neuwagenmotoren benötigt nämlich seinen Einlaufverschleiß. Dieser würde verhindert, bei vorzeitiger Beimengung von ROIL GOLD. (Das Superergebnis einer Verschleißlosigkeit dokumentiert der Falex-Test). Ich persönlich rate beim Neuwagen beim ersten Ölwechsel (den ersten nach Werksvorschrift, bei dem einen nach 15 000 km beim anderen Motor nach 35 000 km - bspw beim Alfa Mito) erst ROIL GOLD gemäß der gut beschriebenen Angabe beizumengen. Nach dem ersten Ölwechsel ist es jedenfalls sicher, da dann der Wagen bereits eingefahren ist! Eine nachhaltige besondere Motoren-Schonung ist ab dann bereits besonders erwünscht. Das gelingt unvergleichlich effizient mit diesem Original RoilGold !
Bei meinem Motor dauerte es am Anfang ca 800-900 km. bis sich eine spürbare Verbrauchsminderung bemerkbar machte (Bordcomputer-Verbrauchsanzeige, oder nach Berechnung). Auch der Motor tönte allmählich deutlich leiser und zog noch besser, auf Wunsch schon gut ab 1100 U/min mit "wenig Gasfuß"! Sie können Ihren Wagen darauf trainieren, mit wenig Gas schon viel Leistung zu erbringen, bei mir erfolgt dies nachweislich! Kaltstarts wurden mit ROIL GOLD wohltuenderweise schonender, selbst auch im eisigsten Winter nur noch rund ein knappes Achtel im Verschleiß. Bereits nach Einbau eines K&N-Luftfilters sparte ich rund 5 % Sprit und mit Roil Gold nochmals weitere 14 %. Mein alter DB 200 T CDI 2.2 (Kombi) aus 1/1999 ist mit einem DIN-Verbrauch von 7.2 l/D auf 100km Werksangabe angegeben - Letzteres wäre schon recht sparsam. Ich verbrauche hingegen mit ROIL GOLD und vorausschauender Fahrweise nur 4.5 L/D auf 100km. Ich kenne Fahrer desselben Modelltyps, die verbrauchen knappe 9 L . Aber alle von ihnen fahren auch ohne das gute ROIL GOLD und nicht bewusst. Mit Roil Gold wird ihr Motor kaum altern. Ihr Getriebe ist damit auch kaum einem Verscheiß unterworfen. Jaguar Australien empfiehlt und nimmt es auch bei ihren Rennen! Siehe Jaguar Magazin hier oben anklicken! Es gibt seit dem Milleniumsjahr Erfahrungen mit Roil Gold. Hier bekommen Sie die nun verfeinerte Rezeptur. Im Ausland üblicherweise bekannt als Roil Platinum! Siehe youtube! DAS NEUE ROIL GOLD SIEHT DAHER AUCH ÄUßERLICH ANDERS AUS ALS DAS BIS 12/2010 BEKANNTE. | |||||||||||||||||||||||||
PayPal-Vergebührung auf den Gesamtsummenbetrag addieren ! PayPal zieht mir die Gebühr nämlich gegenüber jeder Überweisung ab. (Anmerkung: Wenn Ihr hier nicht alles zeilenseitig lesen könnt, dann drückt STRG + "-", dann verkleinert sich die Schrift und alles bildet sich wieder ab). | ) |
Ergänzung im Juli 2013:
Sie bekommen hier das ultimativ verbesserte ROIL-GOLD Produkt, daß erst seit 12/2010 über die GIRMAN KG vermarktet wurde. Habt keine Sorge mehr vor der unsinnigen Diesel - AU Tortur (die es seit 1997 gibt). Euer Motor kann beim TÜV/AU auch beim gesetzlich verpflichtenden fünften Hochdrehen auf die Maximaldrehzahl im Leerlauf/Stand keinen (schleichenden, stillen) Schaden mehr nehmen, insofern ihr ROIL GOLD im Öltank 1:14 beigemengt habt !
->>>
ES HILFT GARANTIERT, ROIL GOLD ZU NUTZEN !
1x 1000 ml Flasche reicht für einen mittleren Kleinwagen 90 000 km (für 3 verlängerte Ölwechselintervalle) und im schlechtesten Rechenfall allerspätestens nach
4 000 km (= 40 x 100km) ist die große ROIL-GOLD Anschaffung bereits amortisiert bei Benzinern und nach ca 5000 km bei den Dieseln.
Damals 2005 als ich in etwas Geldnot war beschloss ich den Kauf nach einem Demonstrationsabend und reue es bis heute nicht. Sparte seither 2005 bis 2013 mehr als 400 € ein und das als "Diesel-Wenigfahrer" (unter 8000 km/p.a.) mit ROIL GOLD-High-Tech Ölzusatz, entwickelt von den besten Ingenieuren Australiens !
*****
Für Russischsprachige. Ein Demo-Film aus 2011 - Die heutige ROIL GOLD Rezeptur wurde um 18% verbessert:
https://www.youtube.com/watch?v=V_Q0jC2ZKbs&index=2&list=PL3Uu6flaERjW0cy70o9ocXdUdVg1dZSo9
Die Masse jammert laufend über überhöhte Spritpreise (durch die Mehrfachbesteuerung sich potentierend).
Manche wollen offenbar aber gar nicht am Sprit (ein-)sparen, obschon bei vollständigerer Verbrennung bereits ehest Ablagerungen verhindert werden!
Erkenne es daran, daß die breite Masse absolut ineffizient fährt (viel Bremsen ohne "Vorausgefühl" bleibt das größte Übel) und viele Bürger garantiert das Allerbeste am Markt, das quasi fast geschenkte "ROIL GOLD" kaum kaufen (am ehesten kaufen das die Informierten, die Wissenden, die Kenner, wie auch die anderen Dinge, die ich anbiete - sie bleiben dabei! Sie haben Recht, denn ich biete nur das Bestbekannteste an!
Hier ein Allroundmittel erster Klasse, siehe den Falex-Test bei youtube!
Als ich budgetär am ärmsten war, 2005, habe ich ROIL GOLD erstmals verwendet. Das holte mich bzgl Spritverbrauch u Motorenschonung aus dem fiskalen Tief. Ein Motor der ab 10 000 km Laufleistung dann mit Roil Gold ergänzt betrieben wird ist für 1 Million Kilometer gut !
Und allermindestens jeder 7. Kilometer Sprit ab da dann geschenkt !
Siehe auch ganz unten !
Etliche Vielfahrer sparen fast 1000 EUR ein, durch Verwendung mit einer Flasche ROILGOLD / ROIL PLATINUM p.a. !
Das sind die mit kleinem Öltankinhalt und Benzinmotor, wonach bei denen ja eine Flasche für 2 Ölwechselintervalle ausreicht und sie dann 500 mal je 100km ein Siebtel Sprit einsparen, um es plastischer zu erklären!
Ölwechsel sind erforderlich, weil Öl Wasser anzieht und durch die Sprit-Verbrennung mitverschmutzt! Ich empfehle noch XMILE als Spritzusatz, damit bleibt das Öl erprobterweise weit länger sauber und sie können die Intervalle risikolos ausdehnen!
Beispiel: 280 ml Roil Gold ..... auf 4 Liter Öltankinhalt (= 1:14 Dosierung = 7 %) - reichen für mindestens
25 000 km.
Bei einem späteren Ölwechsel nach 2 bis 4 Jahren (also nach 25 Tsd Km) reichen die übrigen 220 ml aus, da man nicht mehr ganz soviel Roil Gold benötigt ! Eine Packung reicht bei mir äußerst lange. Es zahlte sich schon binnen kurzer Zeit aus. Ganz zu schweigen der verminderte Verschleiß und die ungewohnte Laufruhe !
Ich fahre im Jahr ca 7 000 km. Statt einstige ~ 5.7 L/100km verbrauche ich im Jahresmittel nur noch ~ maximal 4.9 L/100km mit meinem DB 200 T CDI 2.2 !
Minimal 3.6 L/100km !
Mindestens jeder 7. Kilometer Sprit wird Ihnen somit dauerhaft geschenkt. Und mit der jetzigen Neuen Rezeptur sparen Sie erwiesenermaßen/geprüft nochmals mehr ein, im Mittel 16 % !
70 x 0.8 L gespart - bei 7000 km Jahresleistung (1 Liter Diesel 1.499 EUR) = minimum 57,50 EUR p.a als Wenigfahrer eingespart !
Eine Flasche reicht mir 5 bis 6 Jahre = Ersparnis mindestens 288 bis 345 EUR
Falls der Diesel-Spritpreis nicht steigen würde. Realistischerweise noch höhere Ersparnis.
Und wer Benziner oder einen verbrauchs-durstigeren Wagen fährt, der/die fährt sich ohnehin noch viel rascher den Einkauf einer einzigen Flasche "Roil Gold" ein.
Es zahlt sich darüberhinaus auf vielfältigster Weise aus, siehe oben die Beschreibung. Für alle Motoren !
Das australische Jaguar Magazin,
eine Fachzeitschrift für Liebhaber der Automarke " Jaguar ",
hat in der Ausgabe 107 diesen Roil Metall Conditioner gestestet und empfiehlt ihn allen Lesern.
An alle bzw jeden meiner Freunde sei noch abschließend ergänzt und angeraten (je knapper Ihr finanziell seid, desto wichtiger ist es für Euch ):
25000 km) !
=1887 €uro eingespart, abzgl Flasche = 1853 € Ersparnis mit einer Flasche (beim Benziner! Und beim Diesel ca 10 % weniger Ersparnis, also ca 1668 € eingespart).
Rechne selber nach ! Ich wäre nicht dabei geblieben nach 7 Jahren perfekter Zufriedenheit und würde es nicht selber anbieten! Jaguar -Australien (wo es ja empfohlen wurde/wird) behält/behielt Recht !
Noch nicht zu den Vorteilen dazu gerechnet: der geringere Ölverbrauch, die Dichtheitseffekte und die in Werkstätten messbare Kompressionserhöhung, die Mehrleistung des Motors und eine längere Haltbarkeit des Aggregats. Siehe auch das darüber berichtende australische Jaguar Magazin in seiner Ausgabe Nr 107, dienend als Referenz!
25 000 km fahren (beim Alfa Romeo Mito bspw. sogar 40 000 km).
Ölwechsel sind immer nötig, auch wenn auf youtube andere Dinge umhergeistern, diese stimmen nicht (und über den Grund kann ich lange referieren)!
BEEINDRUCKEND: FALEX TEST(S) ANSCHAUEN AUF YOUTUBE !
Ich komme seither (7/2005) mit nur 4.5L/100km aus und zwar mit (m)einem DB 200 T CDI 2.2!
Auf das Jahr gerechnet schon eine immense Einsparung! Und damit inbegriffen bereits die Winterzeit (währenddessen ca 5.3 L/100km und teilweise im Sommer nicht über 4L/100km) !
Klick -> Tankstellenpreisvergleiche, hier stündlich aktuell <- Klick
Haben Sie sich vom ROIL GOLD überzeugt ? So zögern Sie nicht, nun das Kontaktformular oberhalb auszufüllen unter Angabe der gewünschten Anzahl!
Besten Dank für Ihr geschätztes Vertrauen in den guten Einkauf !
Verlässliche versicherte Lieferung mit DHL oder Hermes direkt nach dem umgehend von mir bestätigten Zahleingang.
Sie erhalten volle Sicherheit + meine Daten. Sie mailen dann nur noch Ihre Anschrift zu. (Kontaktformular, oder siehe Impressum).
Hinweis am Rande, da es Anlass dazu gab :
Sogenannte "Scherz"-Besteller, ohne eingehender Bezahlung und ohne Angaben ihrer Anschrift können freilich nicht beliefert werden. Soetwas nutzt also niemandem!